Der hohe Senior Helena schlug ein schönes Fest, bei dem die sommerliche Langeweile aufs herrlichste verflog.
Eine ca. 20-köpfige Corona versuchte sich im 30-stimmigen Gesang, was ein leicht belustigtes Grauen in die Gesichter anwesender Spefuchsen zauberte.
Der bald durch Burschungen zu schrumpfen drohende Fuchsenstall wurde mit neuem Kleingetier wieder gefüllt und
Saphira von Isengard in ihrer Mitte begrüßt. Obwohl, zuerst war da ja ein anderer Name, da ob ihrer Vergesslichkeit "Alzheimer" wohl auch angebracht schien. Aber der selbstlose Einsatz des Leibburschen Apollo mit der aufopferungsvollen Unterstützung des Leopoldenseniors gepaart (Ein Dank der Corona für die großzügige Versorgung mit genügend Stoff...) konnte das Malheur bereinigen.
Die Fuchsen Dragon und Gellwen wurden gebrandert, wobei deren Gesangsfreudigkeit aus das schauderhafteste getestet wurde. Doch das Schaudern kehrte bei der Prüfung der Trinkfreudigkeit wieder von der Corona zurück zu den beiden Fuchsen.
Drei Fuchsen, Dragon, Gellwen und Bonsai, durften den erhebendsten Moment im Leben eines Coulerstudenten erleben, die Burschung, bei der zum ersten Mal der Burscheneid auf die von Dragon gestiftete Fahne abgelegt werden durfte.
Nach den Amtsübergaben von Zenon an Gellwen (XX) und Dragon (FM) und dem letzten Allgemeinen ging der Abend in ein kurzes aber heiteres Inofficium über, in dessen Rahmen zu Ehren des Geburtstages des Neofuchsen Saphira ein Geburtstagskomment herumging.
Zu den Photos kommt ihr
hier oder über das Menü.
Cohiba.Le - 17. Aug, 10:17