Letzte Veranstaltung

BV "2. vatikanisches Konzil"

Vergangenen Freitag hielt unser Fbr. MMag. Peter Höck v/o J.R. (ANI) einen äußerst interessanten und lehrreichen Vortrag über das 2. vatikanische Konzil.
Leider war der Abend viel zu kurz, um detailierter auf das Konzil eingehen zu können, da sich dieses doch recht umfangreich gestaltet hat.

WA: Mafiakiller des 20 Jhdt.´s

Unser Bundesbruder Cato hielt einen interessanten Vortrag.
Sein Hauptthema war Chicago.
Er erzählte uns von den Anfängen bis zur Prohibition und noch viele andere Fakten und räumte auch mit Klischees auf. Leider war der WA nicht so gut besucht, wie wir gedacht haben.
Es wurde trotzdem ein interessanter längerer Abend.
Hier ein paar Fotos.

Kreuzkeipe mit Alemannia

CIMG2149

Die Kreuzkneipe mit der Alemannia wurde vom Senior der ISI (Helena) und dem Senior der ALI (Apollo) geschlagen. Es war eine sehr ausgelassene Kneipe. Man könnte es fast schon Tradition nennen, da ,wie schon bei den vorangegangenen Kneipen , auch diesmal eine Reception stattfand.
Wir haben nun einen Neofuchs namens Dionysos. Wer ihn noch nicht kennt, sollte bei uns mal vorbeischauen die Bilder findet ihr hier.

BV "1809 - Entdeckungsreise durch Innsbruck"

DSCN0480
Wir hatten am Samstag, den 4. April, eine interessante BV,
die unser BBr. Apollo abhielt.
Bei jeder Station erklärte er uns, was es mit der jeweiligen auf sich hat.
Die Stationen waren wie folgt:
-> Goldenes Dachl
-> Bürgermeisterhaus
-> Domplatz
-> Congresshaus
-> Hofburg
-> Hofkirche
-> Ottoburg und
-> Mundigplatz
Nach so viel Geschichte brauchten wir dann eine Stärkung, die wir in der Rathausgallerie zu uns nahmen.
Danach ging es noch zum Stockeregg und zur alten Wache in der jetzt die Innsbruck Information untergebracht ist.
Ich muss sagen, es war alles in allem ein sehr informativer Nachmittag. Auch als Tiroler gab es ein paar Neuigkeiten zu erfahren.
Sozusagen als krönenden Abschluss gab es dann noch ein Eis.

Frühlingsbeginn-Kneipe 2009

DSCN0406
Unsere Spitzenchargen, angeführt von unserem Senior Helena, schlugen am Freítag, den 20.März 2009 eine wunderschöne Frühlingsbeginn-kneipe.
Unser Senior trug dabei einige Frühlingsgedichte vor, um, wie er sagte, zumindest damit etwas Frühling zu schaffen, wenn schon das Wetter nicht danach ist.
Unser Gast aus dem Hohen Norden war von unserer Kneipe sehr angetan und sprach wohlwollende Worte bezüglich näherer Beziehungen zwischen unseren Verbindungen.
Ach ja, es gab noch eine spontane Reception - Auslöser war diesmal BBr. Cato.
Hier nun die Fotos der Kneipe!

Ausflug zu den Kristallwelten 2009


Heute berichte ich von unserem Ausflug ins Unterland, genaugenommen zu den Kristallwelten in Wattens, oder zum Riesen wie er dort auch genannt wird.
Wir waren eine Gruppe von 10 Personen. Unsere Fahnenpatin
Rosmarie war auch mit von der Partie, was mich persönlich sehr freute.
In der Ausstellung sind sehr interessante Objekte. Ich kann nur jedem empfehlen, sich den Riesen anzusehen.
Es war ein netter Nachmittag mit abschließendem Cafebesuch.
Natürlich sind auf diesem Ausflug auch einige Fotos entstanden!

Kneipbesuch der Claudiana


Wir haben am Freitag, den 6. März, die Kneipe der Claudiana
besucht. Es war ein netter Abend - schaut euch die Fotos an!

Valentinskneipe

DSCN02571

Wir hatten eine wunderbare Valentinskneipe mit einer spontanen Reception, was Fbr. Nox e.v. K.Ö.St.V. Frundsberg sogleich zu einem Mehrzeiler inspirierte:

Das zweite Mal ist',
dass ich ward,
auf einer Kneip'
der Isengard.

Und auf dieser Kneipe schon,
erleb' ich eine Rezeption.
Gecko, ein unorthodoxer Nam'
der grad über Deine Lippen kam.

Woher er kommt ist interessant,
da mir derzeit noch unbekannt.
und so wünsche ich Dir heut
eine schöne Fuchsenzeit!

Auf der Kneipe bekamen wir auch unser versprochenes Budenbuch vom Almgau Salzburg überreicht.

Anbei natürlich auch Photos von der Kneipe.

WA "Woher kommt der Mensch?"

Vergangenen Freitag fand auf unserer Bude ein WA zum Thema "Woher kommt der Mensch?" statt. Dazu hielt Marc Holst, der vielen von uns bereits durch Besuche diverser Isengard-Veranstaltungen bekannt ist, einen sehr interessanten Vortrag.
Schade war nur die eher geringe Teilnahme durch Interessierte.

Schießstandbesuch

Aufgrund einiger Krankheitsfälle/Nachtdienste und ebenso vieler nicht erfolgter Abmeldungen saß schließlich ein recht kümmerlicher Haufen von 2 Personen am Schießstand, um den ausgemachten Termin zu spät abzublasen, da ein Schießen unter diesen Umständen uninteressant gewesen wäre!

Nächste Veranstaltungen

Aufgrund der Sistierung finden vorerst keine planmäßigen Veranstaltungen statt.

Kontakt

Ch.T.H.V. Isengard

c/o Barbara Cincelli

Anzengruberstraße 7

6020 Innsbruck

isengard1999@gmail.com E-Mail

philisterium.isengard@gmail.com Philisterium

ZVR 767293719

Suche

 

Chargen
Farbenstrophen
Letzte Veranstaltung
Redefreiheit
Semesterprogramm
Über uns
Vorankündigungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren