Wanderung zur Nockspitze mit Semesterwechsel-Kneipe

Programm:
Es gibt 2 Möglichkeiten, zur Nockspitze zu gelangen:
Die "Sportlicheren" starten eine Stunde früher, um 10:15 am Parkplatz Axamer Lizum.
Wer mehr die couleurstudentischen Sitten pflegt, kann auch eine Stude später mit dem Lift fahren.
Treffpunkt für Autofahrer ist um 10:00 oder 11:00 am Parkplatz Lizum. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, bitte per E-Mail melden.
Wer mit dem Bus fahren möchte (was wir empfehlen), Abfahrtszeit am Hauptbahnhof ist 9:20 oder 10:20. Wir treffen uns 15 Minuten vorher.
Fahrplan-Lizum (pdf, 77 KB)
Bitte meldet Euch in allen Fällen per E-Mail, um uns die Organisation zu erleichtern!
Die Wanderung auf die Nockspitze benötigt ca. 2 Stunden (für die Liftfahrer ca. 1 Stunde).
Beim Gipfelkreuz wird dann unter freiem Himmel unsere Semesterwechselkneipe mit Chargenübergabe und der Vorstellung des Programms für das Wintersemester 2010/11 steigen.
Vergesst also nicht Eure Cantusprügel und Euer Couleur! (Da es sich um eine Wanderung handelt, betrachten wir natürlich Wanderkleidung als couleurfähig!)
Getränke und Jause sind selbst mitzubringen.
Nach der Kneipe entscheiden wir gemeinsam, wie der Abstieg erfolgt (zu Fuß oder mit dem Lift), bzw. ob wir noch irgendwo einkehren und wie wir den Ausklang gestalten.
Bei Schlechtwetter wird die Wanderung um eine Woche auf den 28. August verschoben, bei neuerlichem Schlechtwetter entfällt die Wanderung und die Kneipe findet am Abend statt.
Da das Wetter, wie es aussieht mitspielt, wird unsere Wanderung zur Nockspitze am 21. August planmäßig stattfinden.
Die erste (sportlichere) Gruppe startet um 10:15 am Parkplatz Lizum (bzw. um 9:05 am Innsbrucker Hauptbahnhof für die, die kein Auto haben) und geht zu Fuß bis zur Nockspitze. Wenn ihr mit dieser Gruppe mitgehen wollt, bitte meldet euch in der Veranstaltungsgruppe auf Facebook oder bei Bbr. Cohiba per Mail (cohiba.le [at] gmail.com).
Die zweite Gruppe wird mit dem Lift fahren und trifft sich um 11:00 am Parkplatz Lizum (der dazu gehörige Bus fährt um 10:20 am Hauptbahnhof Innsbruck). Bitte meldet Euch in diesem Fall bei Bbr. Cato (cato1968 [at] yahoo.de).
Ihr könnt in beiden Fällen natürlich auch einfach so zu uns stoßen, es wäre aber natürlich übersichtlicher für uns, wenn wir wissen, ob noch jemand mitkommt!
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer!